Paris des Kaukasus

Baku

Tourtyp

Ausflüge

Ort

Baku

Überblick

Paris des Kaukasus

Tourdauer 4 Nächte / 5 Tage

Regionen: Halbinsel Baku-Absheron

 

1 Tag

Treffen am Flughafen.

Unterkunft im Hotel 4 * in der Stadt

19:00. Ausflug. "Lichter des Abends Baku".

 

Die Tour „Lights of Evening Baku“ beginnt mit einem Besuch des Bergparks. Hier öffnet sich Ihnen die „Stadt der Winde“, wie Baku oft genannt wird, in ihrer ganzen Pracht. Die Aussichtsplattform im höchsten Teil der Stadt, in der Nähe des "Burning Flame Tower", zeigt die Stadt mit all ihren hellen Lichtern an der Bucht von Baku, die das gemessene Tempo des Lebens im abendlichen Baku widerspiegeln. Weiter setzen wir unseren Ausflug zu einem der beliebtesten Orte des Spaziergangs der Baku-Gäste der Stadt aller Altersgruppen und sozialen Gruppen fort, ein Ort, an dem abends niemand in Eile ist - "Baku Boulevard". Der Nationalpark, manchmal auch „Diamantenkette von Baku“ genannt, erstreckt sich über 16 km entlang der Bucht von Baku. Zu jeder Tageszeit hat der Boulevard seinen Reiz - morgens kann man in Ruhe spazieren gehen, die Einheit mit der Natur spüren, Sport treiben, tagsüber, vor allem am Wochenende, wird der Boulevard dank der kleinen Bewohner voll belebt die hauptstadt, fahren auf attraktionen, rollerblades und fahrrädern, am abend verwandelt sie sich in die magische welt der träume für alle verliebten. Und die originelle Beleuchtung und Beleuchtung des Parks, Brunnen und andere Innovationen verleihen unserem Boulevard einen besonderen Charme. Am Ende unseres Ausflugs „Lights of Evening Baku“ gehen wir zur belebtesten und zentralsten Straße der Stadt Nizami „Torgovaya-Straße“, wie sie auch aus alten Zeiten genannt wird. Trading ist die längste Straße von Baku (ihre Länge erreicht 3,5 km). Sie wird auch als die schönste Straße in Baku bezeichnet - sie hat eine große Anzahl von architektonischen Denkmälern, schönen Häusern, Kinos, Parks, vielen modernen Boutiquen und Geschäften.

Transfer zum Hotel und Freizeit

Übernachtung im Hotel.

 

2 Tag

09:00 Frühstück im Hotel.

Ausflug. "Baku-Stadtrundfahrt".

Die Tour beginnt mit einem Besuch eines der modernen und bekanntesten Orte des „Heydar Aliyev Center“. Das Zentrum von Heydar Aliyev ist ein Kulturzentrum, ein komplexes Gebäude, das ein Auditorium (Kongresszentrum), ein Museum, Ausstellungshallen und Verwaltungsbüros umfasst. Das Projekt des Zentrums wurde von der berühmten Architektin Zaha Hadid entworfen. Baku ist eine Stadt, die Moderne und Antike, Tradition und Ungewöhnliches verbindet. Das gilt für die hier vertretenen Religionen und unsere nächste Attraktion ist die Kirche der „Heiligen Frauen der Myrrhenträger“. In der Sowjetzeit wurde der Tempel 1920 als einer der ersten geschlossen. Zuerst befand sich darin ein Lagerhaus und dann ein Fitnessstudio. In den Tagen der Januarereignisse von 1990 trafen zwei Granaten den Glockenturm des Tempels, wodurch er teilweise zerstört wurde, der Boden durchsackte, die Wände rissig wurden und das Dach einstürzte. 1991 wurde das baufällige Kirchengebäude der Russisch-Orthodoxen Kirche übergeben. Am 27. Mai 2001 vollzog Seine Heiligkeit Patriarch Alexij II. von Moskau und ganz Russland eine große Weihe der Kirche der Heiligen Muttergottes und verlieh ihr den Status einer Kathedrale der Diözese. Nach der Besichtigung des Tempels machen wir uns auf den Weg zum Nagorny Park. Hier öffnet sich Ihnen die „Stadt der Winde“, wie Baku oft genannt wird, in ihrer ganzen Pracht. Die Aussichtsplattform im höchsten Teil der Stadt, in der Nähe der schlafenden "Languages of Flame", zeigt die Stadt mit all ihren Schönheiten und Grünanlagen an der Bucht von Baku. Nachdem wir die Aussichtsplattform besichtigt haben, gehen wir die Treppe hinunter und gehen in Richtung der "Bibi Abyat Moschee". Die Bibi-Heybat-Moschee (Aserbaidschans Bibiheybət məscidi) ist eine Moschee am Ufer der Bucht von Baku in Aserbaidschan. Das bestehende Gebäude aus den 1990er Jahren ist eine Rekonstruktion der gleichnamigen Moschee, die im 13. Jahrhundert von Shirvanshah Abu-l-Fath Farrukhzad erbaut und 1936 von den Bolschewiki vollständig zerstört wurde, als ein heftiger Kampf mit der Religion stattfand auf dem gesamten Territorium der UdSSR. Der Bibi-Eybat-Komplex umfasst neben der Moschee Gräber und Gräber verehrter Menschen (einschließlich des Grabes von Ukeima Khanum, dem Nachkommen des Propheten Muhammad), wie vor der Zerstörung, und ist heute ein spirituelles Zentrum für Muslime des Ostens und eines der bedeutendsten Denkmäler der islamischen Architektur Aserbaidschans. Die Moschee wurde einst von Abaskuli-aga Bakikhanov, Alexander Dumas und Khurshudbanu Natavan besucht. Die lokale Bevölkerung nannte sie in der Vergangenheit „die Moschee von Fatima“. Unter Verwendung des gleichen Namens beschrieb Alexander Dumas die Moschee und besuchte sie in den 40er Jahren des 19. Jahrhunderts. Am Ende der modernen Baku-Tour besuchen wir die weltweit erste Ölquelle, die in der ölführenden Region Bibi-eibat gebohrt wurde.

Besuch der Altstadt von Icheri Sheher

Sehr oft wird Icheri Sheher als Festung bezeichnet, da sie von einer gut erhaltenen Festungsmauer umgeben ist. Die Menschen im Gebiet von Icheri Sheher lebten in der Bronzezeit und im 8. bis 11. Jahrhundert war es vollständig besiedelt. Hinter den Mauern befinden sich viele einzigartige Denkmäler: der Palastkomplex der Shirvanshahs mit einer Grabkammer, einem Sofa, einer Moschee; „Gyz Galasy“ („Der Jungfrauenturm“); Moscheen und Minarette, Überreste von Karawansereien, Bäder. Gebäude der alten Festung sind von besonderer Natur. Aufgrund des fehlenden Territoriums des Gebäudes wurde hier seit der Antike eine Mauer an der Mauer errichtet. Es gibt keine Gärten, die Höfe sind extrem klein und durch "Fäden" von engen Gassen, Gassen und Sackgassen getrennt. Als die Shirvanshahs im 15. Jahrhundert ihre Hauptstadt von Shemakha nach Baku verlegten, begannen massive Gebäude in Icheri Sheher. In dieser Zeit wurde die Perle der Festung gebaut - der Palast der Shirvanshahs. Es sei darauf hingewiesen, dass Baku XVII-XIX Jahrhunderte nicht über die Grenzen von Icheri Sheher hinausgingen. Hier befanden sich die Paläste der Herrscher und Wohnviertel. Von 1747 bis 1806 war es die Hauptstadt des Khanats Baku. Erst nach Beginn des Ölbooms begann die Stadt zu expandieren und geht über die Grenzen von Icheri Sheher hinaus.

Interessant ist die Festungsmauer selbst. Früher hatte Baku zwei von ihnen, und sie waren durch Wassergräben getrennt, aber zu Beginn des 19. Jahrhunderts wuchs die Stadt so schnell, dass es notwendig war, die Außenmauer abzureißen und zu bauen. Übrig blieb nur die Innenwand. Es hat 25 Türme und 5 Tore. Das sagt man schon in den 30er Jahren. Im zwanzigsten Jahrhundert gab es in der Festung mehr als 900 Gebäude, und zu Beginn des XXI Jahrhunderts blieb nur die Hälfte übrig.

Freizeit

Übernachtung im Hotel.

 

3 Tag

09:00 Frühstück im Hotel.

Ausflug. "Feuer verehrt den Tempel Ateshgyah + Burning Mountain Yanardagh".

Der Tempel des ewigen Feuers - Ateshgyah - ist eine authentische aserbaidschanische Exotik. Es ist praktisch auf der ganzen Welt bekannt. Es liegt 30 km vom Zentrum von Baku entfernt im Vorort Surakhany. Dieses Gebiet ist bekannt für ein einzigartiges Sauerstoff-Naturphänomen wie brennende Erdgasauslässe (unterirdisches Gas, das an die Oberfläche gelangt, kommt mit Kontakt und leuchtet auf). Der Tempel in seinem heutigen Zustand wurde im 17.-18. Jahrhundert erworben. Es wurde von der in Baku ansässigen Hindu-Gemeinde gebaut, die mit Sikhs verwandt ist.

Die Geschichte des Tempels ist jedoch noch länger. Seit jeher war dies der heilige Ort der Zoroastrianer - Feueranbeter (ungefähr Anfang unserer Zeitrechnung). Sie schrieben dem unauslöschlichen Feuer mystische Bedeutung zu und kamen dorthin, um die Reliquie anzubeten.

Nach der Einführung des Islam wurde der zoroastrische Tempel zerstört. Viele Zoroastrier gingen nach Indien und setzten dort ihre Anbetung fort. Aber im 15. bis 17. Jahrhundert begannen die Feueranbeter der Hindus, die mit Handelskarawanen nach Absheron kamen, nach Surakhany zu pilgern. Die indischen Kaufleute begannen mit der Errichtung des Tempels. Der früheste Tempelteil stammt aus dem Jahr 1713. Der neueste – der zentrale Tempelaltar – wurde 1810 mit Unterstützung des Kaufmanns Kanchangar gebaut. Während des 18. Jahrhunderts wurden dem zentralen Teil des Tempels Kapellen, Zellen und eine Karawanserei hinzugefügt. Auf ó findet man dort geschnitzte Inschriften in indischer Schrift.

Im frühen 19. Jahrhundert erhielt der Tempel sein heutiges Aussehen. Ateshgah ist eine fünfeckige Struktur mit einer Kastellation und einem Eingangsportal. In der Mitte des Hofes thront das Altar-Heiligtum, das in Form von der steinernen Laube erfüllt ist, auf deren Winkeln noch einige Mittelpunkte gelegen sind. In der Mitte ein Altar - ein Brunnen, aus dem "ewig" brennendes Gas schlägt.

Brennender Berg Yanardagh

Einer der berühmten und berühmten Touristenorte der „ewigen Flamme“ in Aserbaidschan ist der Berg Yanar Dag. Eigentlich ist er eher ein Hügel als ein Berg, an dessen Hang seit Urzeiten Erdgas brennt. Meterlange Zungen Feuer lecken etwa 10 m breit die geschichtete Erde und versengen zuverlässig, sterben sich zu näherten. Die Menschen besetzen die Bänke, um den lodernden Hügel am Abend zu beobachten, wenn sein Anblick am effektivsten ist.

Yanar Dag liegt 25 km nördlich von Baku im Dorf Mehemmedi. Es fahren Busse von der Stadt dorthin, sodass Sie relativ günstig und einfach dorthin gelangen. Ab dem Jahr 2007 wird Yanar Dag zum staatlich geschützten Naturschutzgebiet erklärt.

Freizeit

 

4 Tag

09:00 Frühstück im Hotel.

Exkursion "Gala des Ethnographischen Museums".

Vierzig Kilometer von Baku entfernt befindet sich Gala, das bekannte historische und ethnographische Freilichtmuseum. Das Museum, das 2008 an einer archäologischen Stätte im gleichnamigen Dorf gegründet wurde, widmet sich der Geschichte der Halbinsel Absheron. Dort können Sie sehen, wie die Aserbaidschaner im Zeitraum vom 16. bis zum 19. Jahrhundert lebten, was sie aßen und tranken und wie sie einen Haushalt führten. Auf dem 1,2 ha großen Territorium befinden sich alte Häuser – tragbare Zelte aus Tierhäuten, die später durch Stein- und Hammerwerk mit Kuppeln ersetzt wurden, eine alte Schmiede, ein Markt, eine Töpferei, eine Bäckerei, eine Dreschmühle und andere interessante mittelalterliche Gebäude. Sie können sie alle sehen, berühren und fotografieren. Sie können sogar versuchen, Brot in einem gemeinsamen Ofen zu backen, einen Teppich zu weben, Töpferwaren zu schlammen oder Kamele, Pferde und Esel zu füttern, die friedlich in ihren Ställen ruhen.

Viele Denkmäler und Exponate wurden aus verschiedenen Ecken der Absheron-Halbinsel in das Gala-Museum gebracht; sie wurden renoviert oder vollständig rekonstruiert. Alle zusammen helfen, sich ein Bild vom Leben der mittelalterlichen Menschen in Aserbaidschan zu machen.

Freizeit

Übernachtung im Hotel

 

5 Tag

09:00 Frühstück im Hotel.

Freizeit, um den östlichen Markt, Geschäfte mit Süßigkeiten und Souvenirläden zu besuchen.

Transfer zum Flughafen

Ein Visum bei der Ankunft an internationalen Flughäfen Aserbaidschans kann nur von Bürgern der Türkei, Israels, Katars, Omans, Saudi-Arabiens, Bahrains, Kuwaits, Japans, Chinas, Südkoreas, Malaysias und Singapurs beantragt werden. Für Bürger Russlands und der GUS (außer Turkmenistan) ist kein Visum für Aserbaidschan erforderlich. Bürger anderer Länder müssen vor der Ankunft ein Visum über die Konsulate Aserbaidschans in ihrem Land beantragen oder ein elektronisches Visum über unser Reisebüro ausstellen. Um ein Visum zu beantragen, kontaktieren Sie unsere Manager mindestens 4 Wochen vor Ihrer Ankunft in Aserbaidschan.

 

Die Kosten für die Tour ab 310 USD pro Person für einen Aufenthalt im Doppelzimmer beinhalten:

Unterkunft im Hotel 4 * Doppelzimmer auf der Grundlage des Programms mit Frühstück.

Transfers und Transport laut Programm.

Ausflüge auf dem Programm.

Dienstleistungen eines russischsprachigen oder englischsprachigen Reiseleiters.

Eintrittskarten für Museen.

Zusätzlich bezahlt:

Mittagessen - ab 15 USD (lokale alkoholische Getränke inbegriffen)

Abendessen - ab 20 USD (alkoholische Getränke aus lokaler Herstellung sind inbegriffen)

Zuschlag für Einzelunterkunft: 150 $ pro Tour

Die Kosten für ein Visum betragen 40 USD (wenn Sie keine Bürger der GUS sind),

Gebühren für Foto- und Videoaufnahmen in Museen

Die Firma behält sich das Recht vor, die Reihenfolge der Besichtigung der Exkursionsobjekte zu ändern und das Programm als Ganzes beizubehalten.

Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die Kosten der Tour zu ändern, sofern es rechtzeitig mitgeteilt wird.

 

Landeswährung: Manat

Die empfohlene Währung für den Umtausch ist: USD oder EURO.

Wo man Geld umtauschen kann: Bei der Ankunft am Flughafen gibt Ihnen der Reiseleiter genaue Informationen darüber, wo und wie Sie Bargeld in die Landeswährung umtauschen können.

Verfügbarkeit von Geldautomaten: Nur in großen Städten.

Kreditkarten akzeptieren: Nur in Großstädten.

Reisestile

Kulturell
Natur & Abenteuer
Aktivitäten
Feste & Veranstaltungen
Besonderes Interesse

Tour-Ort

Baku

Holiday Azerbaijan Verified

Mitglied Seit Jan 2023

31%
von $450 $310

Extra prices:

({{type.price_type}})
{{type.price_html}}
({{type.price_type}})
{{ type.price }}%
{{ formatMoney(type.price) }}
  • {{total_price_html}}
  • {{pay_now_price_html}}
von
$450 $310