GESCHİCHTE
Seit der Antike wurden Informationen über Aserbaidschan in den Werken von alten Gelehrten, Reisenden und Historikern aufgezeichnet. Herodot, Strabo, Ptolemäus und viele andere haben über ein erstaunliches Land geschrieben, das an der Westküste des Kaspischen Meeres im östlichen Teil des Südkaukasus liegt. Aserbaidschan ist die Wiege der antiken Zivilisation und liegt am Schnittpunkt der geopolitischen, wirtschaftlichen und kulturellen Interessen vieler Stämme und Nationen. Aserbaidschan hat der Nachwelt ein reiches kulturelles Erbe hinterlassen: mehr als 7.500 natürliche, archäologische, architektonische und historische Denkmäler. Dazu gehören solche Meisterwerke wie Felsgravuren in Gobustan, die Mausoleen von Momina Khatun und Garabaglar, der Palast der Shaki Khans, der Jungfrauenturm in Baku, die Khudaferin-Brücken, Burgen von Absheron, mittelalterliche Manuskripte, die mit brillanten Miniaturen verziert sind, antike Teppiche, Werke Literatur, Kunst und Bildhauerei. Heute ist Aserbaidschan ein unabhängiger und säkularer Staat mit einem dynamischen wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Bereich. Jedes Jahr führt das Land internationale Großprojekte durch, veranstaltet verschiedene Wirtschaftssymposien, Sportveranstaltungen, Musikforen und Filmfestivals.
KLIMA
Aserbaidschan verfügt über einzigartige Naturschätze: Neun von 11 weltweit existierenden Hauptklimazonen sind in Aserbaidschan vorhanden – von subtropisch bis hochalpin. Die Durchschnittstemperatur im Juli schwankt zwischen +5 ° C im Hochland und +27 ° C im Flachland und im Januar zwischen – 10 ° C und +3 ° C. Die maximalen Sommertemperaturen können 45 ° C erreichen, während die Wintertemperatur in den Bergen erreicht wird kann nachts auf – 40 C abfallen. Die jährliche Niederschlagsmenge beträgt 200 mm an den Hängen des Großen Kaukasus bis 1.200-1.700 mm im Lankaran-Tiefland. Die beste Reisezeit für das Land ist zwischen April und Oktober.
WILLKOMMEN IN ASERBAİJAN
Aserbaidschan wird jedes Jahr von Millionen von Touristen besucht. Es wird jedoch erwartet, dass sich die Zahl in naher Zukunft verdoppeln und höchstwahrscheinlich sogar verdreifachen wird. Schließlich hat das Land enormes Potenzial. Es umfasst die alte Geschichte und das reiche kulturelle Erbe, die wunderschöne Natur und vielfältige Landschaften, die schneebedeckten Berggipfel und grünen Täler, die einzigartige Flora und Fauna, das warme Meer und die endlosen Sandstrände des Kaspischen Meeres. Aserbaidschan ist reich an natürlichen Ressourcen für Spa-Behandlungen und Erholung. Auf seinem Territorium befinden sich mehr als 200 Gruppen von Mineralquellen, die in Qualität und Zusammensetzung den Gewässern internationaler Kurorte nicht unterlegen sind. Aber darüber hinaus gibt es Naftalan – das Heilöl mit wundersamen Eigenschaften. Ärzte untersuchen weiterhin seine endlosen Möglichkeiten und entdecken immer mehr medizinische Eigenschaften des Naftalanöls. Das Naftalan Resort ist die einzige derartige Einrichtung auf der Welt. Reisen nach Aserbaidschan werden zu einem unvergesslichen Erlebnis für Jagd- und Angelfreunde, Bergsteiger und Ökotourismus-Fans, denn es gibt zahlreiche Orte, an denen die Natur seit der Antike unberührt geblieben ist, als der Mensch noch nicht auf der Erde erschienen ist. Aserbaidschan übernimmt zunehmend die Rolle eines Wirtschafts-, Wissenschafts- und Kulturzentrums der Region. Daher hat sich die Regierung der Republik Aserbaidschan in den letzten Jahren auf die Entwicklung der Tourismusbranche konzentriert. Dutzende von Weltklasse-Hotels wurden in den Städten Aserbaidschans, in Erholungsgebieten, in den Bergen und an der kaspischen Küste gebaut. Renommierte internationale Marken haben ihre Hotels eingerichtet, Wasserparks und Vergnügungszonen im Land geschaffen. Aserbaidschan empfängt und versendet Flugzeuge von sechs internationalen Flughäfen, die nach dem neuesten Standard ausgestattet sind. Neue Buslinien wurden eingerichtet, ein großer internationaler Seehafen ist in der Nähe von Baku im Bau. Jedes Jahr werden eine Vielzahl von Konzertsälen, Sportanlagen, Einkaufszentren, Restaurants und Cafés, Parks und Gärten, Eisenbahnen und Autobahnen eröffnet. Es wird viel Arbeit geleistet, um die historischen und kulturellen Denkmäler zu erhalten und zu restaurieren, an denen Aserbaidschan so reich ist. Besucher werden sicher einen unauslöschlichen Eindruck bekommen, sich gut erholen und viele neue Freunde in Aserbaidschan finden. Eine Reise nach Aserbaidschan ist auch eine ausgezeichnete Gelegenheit, um die wunderbare Natur zu sehen, die Geschichte der Menschheit zu berühren, die alte Kultur und die modernen Errungenschaften dieses Landes kennenzulernen.
DIE HAUPTSTADT
Die Hauptstadt Aserbaidschans, Baku, hat eine Bevölkerung von mehr als 2 Millionen Menschen und liegt an der Südwestküste von Absheron, einer vom Kaspischen Meer umspülten Halbinsel. Laut Archäologen hat Baku eine mindestens zweitausendjährige Geschichte. Seit der Antike gab es hier einen Seehafen, während die Stadt auch als Kreuzung von Karawanenrouten, einschließlich der Großen Seidenstraße, diente. Während der Herrschaft der Shirvanshahs war Baku die Hauptstadt des berühmten Shirvan. Im 19. Jahrhundert wurde sie zur größten Stadt des Kaukasus und zu einem Industrie- und Kulturzentrum. Seit 1991 ist Baku die Hauptstadt des unabhängigen Staates Aserbaidschan. Heute werden in der Hauptstadt Aserbaidschans mehrere große Stadtentwicklungsprojekte durchgeführt. Dazu gehören der Flame Towers-Komplex, das Heydar Aliyev Center, der SOCAR Tower, die Projekte Port Baku und White City, das Olympiastadion, das National Wrestling Center – um nur einige zu nennen. Baku ist auch bekannt für seine Ausstellungs- und Konzertsäle, Kunstgalerien, Theater, Museen, Sportkomplexe, ein umfangreiches Netzwerk internationaler Hotels, exquisite Restaurants und natürlich Strände, an denen man fünf Monate im Jahr sonnenbaden und schwimmen kann. Viele talentierte Architekten, darunter auch aus anderen Ländern eingeladene, haben in Baku gearbeitet. Ihnen und natürlich sehr fortschrittlichen Kunden ist es zu verdanken, dass die Stadt mit wunderbaren Gebäuden geschmückt wurde, von denen viele heute als Musterbeispiele für architektonische Lösungen gelten. Kunstkritiker sprechen von einem speziellen Baku-Stil in der Architektur, der ziemlich einzigartig ist.
DAS GRÜNE BUCH VON ASERBAİJAN
Es ist schwierig, ein Land mit einer vielfältigeren Natur als Aserbaidschan zu finden. Schon ein flüchtiger Blick auf die Karte zeigt, wie unterschiedlich die Natur von der Westküste des Kaspischen Meeres bis zum östlichen Teil des Südkaukasus, vom transkaukasischen Hochland im Süden bis zum Großen Kaukasus im Norden ist. In Aserbaidschan grenzt die üppige Flora des feuchten subtropischen Südens an Gletscher, während üppige Wälder und Bergwasserfälle an schwüle Steppen angrenzen. Hier verwandeln sich die Zitrus- und Teeplantagen im Lankaran-Distrikt in Shirvan-Steppengräser und verwandeln sich in trockene Wüstengebiete von Absheron, die mit Grün und Blumen geschmückt sind. Aber die endlosen Sandstrände des Kaspischen Meeres, umgeben von Wäldern und Klippen, sind besonders schön und erstrecken sich über Dutzende von Kilometern. Auch das Relief des Landes ist vielfältig. Die Ebenen im zentralen Teil verwandeln sich in Berge nahe der Grenze Aserbaidschans und bilden so eine Art Gefäß, aus dessen Hals die zahlreichen Flüsse, die das Land buchstäblich halbieren, in das Kaspische Meer münden.
RAUM FÜR SPANNUNGSFREUNDE
Schnelle Gebirgsflüsse mit steilen Stromschnellen sind ein großartiger Ort für Rafting- und Kajakwettbewerbe. Topografische Merkmale eignen sich am besten für diejenigen, die versuchen möchten, die Bergstraßen mit Jeeps oder ATVs zu erobern. Offroading – oder auch Offroad-Fahren – ist in Aserbaidschan ein sehr beliebter Sport. Dasselbe gilt für Bergsteigen und Drachenfliegen. Die jeweiligen Sportverbände haben spezielle Routen für Abenteuerlustige entwickelt. Und in jüngerer Zeit hat sich das Tauchen in Aserbaidschan rasant entwickelt, und das Tauchen findet sowohl vor der Küste auf der Suche nach versunkenen Schiffen und bei der Jagd nach Fischen als auch in hohen Bergen – wunderschönen, kristallklaren Seen – statt.
HEILÖL
Der weltberühmte Kurort Naftalan ist bekannt für sein Heilöl, das entzündungshemmend, schmerzlindernd und gefäßerweiternd wirkt. Die erstaunlichen Eigenschaften dieses Öls, das Schwefel-Stickstoff-Verbindungen, aromatische Kohlenwasserstoffe und Naphthensäuren enthält, sind seit der Antike bekannt. In der Medizin wurden Bäder und Anwendungen von Naftalan auf wunde Stellen 1896 zur Behandlung von Haut- und urologischen Erkrankungen, posttraumatischen Komplikationen und anderen Erkrankungen des Bewegungsapparates praktiziert.
GESCHICHTE IN STEIN
Die Begegnung mit der einzigartigen Natur Aserbaidschans und die Erholung werden in der Regel von Besuchen von Sehenswürdigkeiten begleitet, die die alte Geschichte der Völker bewahren, die diese Länder bewohnten. Nachdem Sie beispielsweise den Absheron-Nationalpark besucht haben, können Sie auch alte Burgen sehen, die auf Befehl der Shirvanshahs auf der Halbinsel errichtet wurden, Icheri Sheher besuchen und eine Tour durch Baku unternehmen.
NATIONALPARKS
aserbaidschan zu besuchen und seine nationalparks nicht zu sehen, ist ein schwerer fehler, den heute nur noch wenige touristen machen. Die Kommunikation mit der einzigartigen Natur dieser riesigen Region, die sich durch eine bemerkenswerte Reihe von Klimazonen auszeichnet, und das Beobachten seltener Tiere und Vögel ist ein wirklich unvergessliches Erlebnis. und es ist nicht nötig, aufs Land zu gehen, nur um diese oder jene unberührte Ecke der Berge oder Steppen zu sehen. das nationalparknetz aserbaidschans ist so groß, dass man auch auf geschäftsreise schnell zeit findet, um kurz in einer nahe gelegenen naturoase vorbeizuschauen.
LAND DER BERGEN
Die geringste Erwähnung der Berge des Landes lässt Bergsteiger schimpfen. Innerhalb des aserbaidschanischen Teils des Großen Kaukasus gibt es den Hauptkamm des Kaukasus mit dem höchsten Punkt auf dem Berg Bazarduzu (4.466 Meter) und einem Seitenkamm, auf dem sich Shahdag (4.450 Meter) und andere Gipfel befinden. Der Kleine Kaukasus wird von den Gipfeln Shahdag (Shahdag – 2.901 Meter), Murovdag (Gamishdag – 3.724 Meter) und Karabach (Gizgalasi – 2.843 Meter) dominiert. Die Berge im Südwesten gehen in einen Kamm über, auf dessen Trennlinie sich der Berg Gizyurdu (2.483 Meter) und Gomurkey (2.477 Meter) befinden. Das Potenzial Aserbaidschans wurde erst kürzlich von Bergsteigern aus anderen Ländern bewertet. Aber die Zahl derer, die hier klettern wollen, wächst stetig. Die Bergregionen Aserbaidschans werden heute nicht nur von Sportlern besucht, sondern auch von gewöhnlichen Touristen, die die von der Zivilisation unberührte Natur sehen, sich mit der erstaunlichen Schönheit dieser Orte, dem Leben und den Traditionen der Einheimischen vertraut machen und reine Heilluft atmen möchten. Wichtig ist auch, dass das Land eine wunderbare Infrastruktur in Form von guten Straßen, komfortablen Hotels und touristischen Stützpunkten aufgebaut hat.
SKIGEBIET
Das neue Skigebiet liegt im Shahdag-Nationalpark, der für seine gesunde Luft, vielfältige Vegetation, reiche Tierwelt und unglaublich schöne Landschaft bekannt ist. Der Hauptteil des Touristenkomplexes, der nach Abschluss aller Arbeiten bis zu 10.000 Menschen pro Tag empfangen kann, wurde auf einer Höhe von 1.640 Metern über dem Meeresspiegel errichtet. Aber die Seilbahn bringt Sie noch höher – auf rund 2.300 Meter, wo die Skipiste beginnt. Die Gesamtfläche des Komplexes beträgt mehr als 2.000 Hektar.